DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart

DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart

Paris-Special 01 | Philip Schaub im Kurzespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Stimme des Sports goes Paris 2024
Am 26.7. beginnen mit der Eröffnungsfeier die Olympischen Spiele in Paris. Unser Host Debbie ist vor Ort und möchte euch ein wenig mitnehmen. In der ersten Special Folge trifft Host Debbie das Patenkind der SportRegion Stuttgart Philip Schaub, Philip startet im BMX Race und war wie Debbie im TGV 9576 von Stuttgart nach Paris unterwegs. Kurz vor Abfahrt am Stuttgarter Hauptbahnhof wurde bekannt, dass Vandalen mehrere Punkte im Schnellzugnetz beschädigten um die Anreise zur Eröffnungsfeier zu erschweren. Der Zug kommt mit 2-stündiger Verspätung in Paris an, Philip Schaub hofft auch im kommenden Zyklus ein Patenkind der SportRegion sein zu dürfen und will die Olympischen Spiele unter den besten 16 abschließen.

60 | Ueli Reißner im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ueli Reißner ist ein bekannter Experte im Bereich Faustball und spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation und Präsentation der Faustball-Events in Deutschland. Vom 26. bis 28. Juli 2024 finden die Deutschen Meisterschaften im Feldfaustball in Stuttgart-Stammheim statt. Ueli Reißner ist bei der DM als Leiter für Sportpräsentation und Kommunikation verantwortlich. In dieser Funktion sorgt er dafür, dass das Event professionell durchgeführt wird und dass es sowohl für die Zuschauer im Stadion als auch für die Fans zu Hause ein unvergessliches Erlebnis wird. Dies beinhaltet unter anderem die Organisation der TV-Übertragungen, die Moderation und die gesamte Kommunikation rund um das Event.

59 | Simon Zachenhuber im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der 26-jährige Profi-Boxer Simon Zachenhuber kämpft im Supermittelgewicht. Er hat bislang 24 Kämpfe absolviert – und alle 24 gewonnen. Aktuell ist er Doppel-Europameister der beiden Verbände WBA und ITF. Der gebürtige Bayer trainiert in der Region Stuttgart bei Konrad Mittermeier. 2021 kam Simon Zachenhuber gemeinsam mit Patricija Belousova bei der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ ins Halbfinale. Vor seiner Box-Karriere war Zachenhuber ein erfolgreicher Kickboxer und schaffte es, Mitglied der deutschen Nationalmannschaft zu werden.

58 | Michael Bollenbacher im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Michael Bollenbacher arbeitet seit 2016 für den SWR und die ARD, inzwischen als Multimedialer Reporter. Bollenbacher ist dabei Host des YouTube-Formats „Dein VfB“.

Im Jahr 2016 wurde Bollenbacher für sein Wirken mit dem Bayrischen Landesmedienpreis ausgezeichnet. Beim jährlich im November stattfindenden ADAC Supercross Stuttgart führte Bollenbacher im Jahr 2022 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle durch das Programm.

Auch sonst moderiert er Podiumsdiskussionen, wie 2022 ein Event im Vorfeld der Fußball-WM, die in Katar durchgeführt wurde. Als Teil des ARD-Teams war Bollenbacher dann bei der WM vor Ort und hat direkt aus Katar berichtet. Auch bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 ist er im Einsatz.

57 | Dr. Yannick Nordwald im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dr. Yannick Nordwald ist beim Stadtpalais – Museum für Stuttgart als Ausstellungsleiter tätig. In diesem Zusammenhang hat er die Ausstellung „EURO Legends Stuttgart“ kuratiert, die in Kooperation mit der Host City Stuttgart geplant und konzipiert wurde und vom 17. Mai bis 14. Juli 2024 zu sehen sein wird. Die sieben Länder Belgien, Dänemark, Schottland, Slowenien, Ukraine, Ungarn und Deutschland haben alle ihre ganz eigenen Fußball-Geschichten geschrieben, die das StadtPalais in einer Sonderausstellung erzählt. Legendäre Spiele und unvergessliche Szenen auf dem Platz sind ebenso Teil der Ausstellung wie Anekdoten und Momente, die über den Fußball hinaus etwas über die Geschichte Europas erzählen. Dr. Yannick Nordwald hat an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen studiert (Empirische Kulturwissenschaft, Anglistik und Amerikanistik), in Nordwalds Doktorarbeit wurde die Digitalisierung von Museumsobjekten thematisiert. Seit 2017 arbeitet er für das Stadtpalais – Museum für Stuttgart.

56 | Jürgen Schweikardt im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jürgen Schweikardt ist Geschäftsführer des TVB Stuttgart. Der TVB Stuttgart spielt seit der Saison 2015/2016 in der 1. Handball-Bundesliga. Trainer der Mannschaft ist Jürgen Schweikardts Bruder Michael. Jürgen Schweikardt hat zu seiner aktiven Zeit für den TV Bittenfeld sowie für den Zweitligisten TV Kornwestheim gespielt.,

55 | Suni Musa im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Suni Musa, seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Event-Planungsbranche tätig, ist General Manager des American-Football-Teams Stuttgart Surge. Stuttgart Surge ist Gründungsmitglied der European League of Football (ELF). In den ersten beiden Spielzeiten ging Surge in lediglich 2 der 22 Spiele siegreich vom Feld.

Das änderte sich im Jahr 2023. Stuttgart Surge gewann fast alle Partien und schaffte den Sprung ins Endspiel. Im so genannten Championship Game der ELF musste sich Surge dann in Duisburg von rund 32.000 Zuschauern Dem Theam Rhein Fire mit 34:53 geschlagen geben und schloss somit die Saison als Vizemeister ab.

54 | Petra Kutzschmar im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Petra Kutzschmar ist Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport Ludwigsburg. Zudem steht sie an der Spitze der BSG Basket Ludwigsburg. Die Mädchenmannschaft der BSG spielt in der WNBL (Weibliche Nachwuchs Basketball Bundesliga), dies ist die bundesweit höchste deutsche Spielklasse. Als Vertreterin des Verbandes Region Stuttgart arbeitet sie im Nachhaltigkeitsrat der Stuttgart-Marketing GmbH mit.

Über diesen Podcast

WIR ÜBER UNS
Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an.

Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffenen Strukturen soll die SportRegion künftig einen wichtigen Beitrag zur regionalen Sportentwicklung und zum Standortmarketing der Region Stuttgart leisten. Die Geschäftsstelle mit dem Geschäftsführer Michael Bofinger befindet sich im SpOrt Stuttgart, dem Sport-Dienstleistungszentrum im Neckarpark.

Hauptaufgaben der SportRegion Stuttgart sind die Beratung und Unterstützung von Kommunen, Sportverbänden und Sportvereinen bei der Akquisition, Organisation und Vorbereitung von regional bedeutsamen Sportveranstaltungen. Hinzu kommen Werbung, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit für den Sport in der Region Stuttgart sowie die Förderung der regionalen Sportentwicklung durch innovative Ideen und Projekte. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt liegt in der Terminkoordination und dem Dialog zwischen den einzelnen Mitgliedern.

von und mit Deborah Dobbratz, Michael Bofinger

Abonnieren

Follow us