DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart

DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart

19 | Albrecht Röder im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er wurde 1968 in Hohengehren, einem Ortsteil von Baltmannsweiler (Kreis Esslingen), geboren. Der leidenschaftliche Rad- und Skifahrer ist Bankkaufmann, Diplom-Betriebswirt (FH) Tourismus und Mitinhaber sowie Geschäftsführer der FREUNDE Eventagentur. Selbst im Radsport aktiv war Röder bis 1994, damals war er unter anderem als Anfahrer für Erik Zabel unterwegs. Phasenweise galt er als einer der Top-5-Straßenradfahrer Deutschlands.

Anschließend organisierte Röder 20 Jahre lang die mehrtägige „Tour de Ländle“. Bei den Straßenrad-Weltmeisterschaften in Stuttgart 2007 war er für die Streckensicherheit zuständig. Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking war Röder als Mitglied des Orgateams für das Straßenrennen verantwortlich. Seit 2018 ist er Streckenchef der wiederbelebten Deutschland-Tour, diese führte 2018 nach Stuttgart. In der Folge entstand die Idee, ein Jedermann-Rennen unter dem Namen BREZEL RACE anzubieten, welches in diesem Jahr erstmals angeboten wird (12. September 2021). Dieses Jedermann-Rennen sollte eigentlich im Zuge der Deutschen Straßenrad-Meisterschaften (19./20. Juni 2021) stattfinden, wurde aber auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie auf den September-Termin verschoben. Mit seiner FREUNDE Eventagentur ist Röder auch für die Durchführung der diesjährigen Straßenrad-DM zuständig. mit seiner Familie in Maichingen (Kreis Böblingen).


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

WIR ÜBER UNS
Die SportRegion Stuttgart e.V. wurde 1996 mit dem Ziel der Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports gegründet (siehe auch Geschichte der SportRegion Stuttgart). Heute gehören der SportRegion Stuttgart 54 Kommunen, 38 Sportfachverbände, sechs Sportkreise sowie der Olympiastützpunkt Stuttgart und der Verband Region Stuttgart an.

Den 11-köpfigen Vorstand bilden Oberbürgermeister, Präsidenten von Sportverbänden, Sportkreisvorsitzende und ein Vertreter des Verbandes Region Stuttgart. Vorsitzender der SportRegion Stuttgart ist Matthias Klopfer (Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf). Mit im Jahr 2006 neu geschaffenen Strukturen soll die SportRegion künftig einen wichtigen Beitrag zur regionalen Sportentwicklung und zum Standortmarketing der Region Stuttgart leisten. Die Geschäftsstelle mit dem Geschäftsführer Michael Bofinger befindet sich im SpOrt Stuttgart, dem Sport-Dienstleistungszentrum im Neckarpark.

Hauptaufgaben der SportRegion Stuttgart sind die Beratung und Unterstützung von Kommunen, Sportverbänden und Sportvereinen bei der Akquisition, Organisation und Vorbereitung von regional bedeutsamen Sportveranstaltungen. Hinzu kommen Werbung, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit für den Sport in der Region Stuttgart sowie die Förderung der regionalen Sportentwicklung durch innovative Ideen und Projekte. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt liegt in der Terminkoordination und dem Dialog zwischen den einzelnen Mitgliedern.

von und mit Deborah Dobbratz, Michael Bofinger

Abonnieren

Follow us